Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Team der Schwimmfreunde überzeugt beim 33. Hardtberger Sparda-Nachwuchsschwimmfest in Bonn

Mit einem zweiten Platz in der Mannschaftswertung, 21 Siegen und insgesamt 43 Podestplätzen bei 46 Starts im Gepäck kehrte das Team der Schwimmfreunde Pegnitz vom 33. Hardtberger Sparda-Nachwuchsschwimmfest zurück. Organisiert hatte die sportliche Reise, bei der auch ein Besuch des Phantasialands in Brühl auf dem Programm stand, Trainer Constantin Bleimüller, der aus dem Bonner Stadtteil stammt und für den dortigen Schwimmverein SC Hardtberg 1968 unzählige Erfolge erringen konnte, ehe ihn Studium und anschließend Beruf nach Bayreuth und somit auch zu den Schwimmfreunden Pegnitz führte.

Das siebenköpfige Team machte den Schwimmfreunden im Frankenbad Bonn alle Ehre. Jannik Zöllner (Jahrgang 2006) und Xaver Gnan (2007) ließen nichts anbrennen und errangen jeweils sieben Siege bei je sieben Starts. Lisa Neukamm (2009) gewann über 50 und 100 Meter Brust sowie über 50 Meter Freistil und sammelte drei zweite Plätze. Ebenfalls drei Siege errang Sam Märkisch (2005) über 50 Meter Brust, 100 Meter Brust und 50 Meter Freistil und wurde noch dreimal Zweiter. Niklas Birkle (2006) siegte über 50 Meter Rücken und feierte sechs zweite Plätze. Inessa Bergen gewann über 50 Meter Brust und stieg noch drei weitere Male aufs Podest. Anika Reichel (2008) wurde dreimal Zweite über 50 Meter Schmetterling, 100 Meter Lagen und 100 Meter Brust und dreimal Dritte über 50 Meter und 100 Meter Freistil sowie über 50 Meter Brust.

Das siebenköpfige Team machte den Schwimmfreunden im Frankenbad Bonn alle Ehre. Jannik Zöllner (Jahrgang 2006) und Xaver Gnan (2007) ließen nichts anbrennen und errangen jeweils sieben Siege bei je sieben Starts. Lisa Neukamm (2009) gewann über 50 und 100 Meter Brust sowie über 50 Meter Freistil und sammelte drei zweite Plätze. Ebenfalls drei Siege errang Sam Märkisch (2005) über 50 Meter Brust, 100 Meter Brust und 50 Meter Freistil und wurde noch dreimal Zweiter. Niklas Birkle (2006) siegte über 50 Meter Rücken und feierte sechs zweite Plätze. Inessa Bergen gewann über 50 Meter Brust und stieg noch drei weitere Male aufs Podest. Anika Reichel (2008) wurde dreimal Zweite über 50 Meter Schmetterling, 100 Meter Lagen und 100 Meter Brust und dreimal Dritte über 50 Meter und 100 Meter Freistil sowie über 50 Meter Brust.

Die Schwimmfreunde Pegnitz in Bonn; Quelle: private Aufnahme